Kontakt
Sanitär-Heizung Reckert GmbH
Kempter Weg 5
55437 Ockenheim
Homepage:www.sanitaer-heizung-reckert.de
Telefon:06725 5306
Fax:06725 992250

Professionelle Heizungswartung in Ockenheim

Ei­ne ge­war­te­te und op­ti­mal ein­ge­stell­te Hei­zungs­an­la­ge spart ba­res Geld

Ob­wohl vie­le Men­schen wis­sen, wie wich­tig ei­ne ge­war­te­te Hei­zungs­an­la­ge ist, wird die­ses The­ma meis­tens erst wahr­ge­nom­men, wenn die An­la­ge aus­fällt. Wir sa­gen Ih­nen, wa­rum ei­ne re­gel­mä­ßi­ge War­tung wich­tig und sinn­voll ist.

Heizungswartung: Wie oft, wann und warum?

Schon im Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­setz (§ 60) ist fest­ge­legt, dass die re­gel­mä­ßi­ge War­tung der Hei­zungs­an­la­gen zu den Pflich­ten ei­nes je­den Be­trei­bers ei­ner Hei­zungs- und Warm­was­ser­an­la­ge ge­hört. Soll­ten sol­che Über­prü­fun­gen un­re­gel­mä­ßig ge­macht bzw. ver­nach­läs­sigt wer­den, er­lö­schen zum ei­nen die Ga­ran­tie­an­sprü­che der An­la­gen­her­stel­ler, zum an­de­ren ist im Scha­dens­fall von ei­ner voll­stän­di­gen Haf­tung für ver­ur­sach­te Schä­den bzw. Kos­ten aus­zu­ge­hen. Dies aber nur am Ran­de, weil die wich­tigs­ten Grün­de Ih­nen bei je­der Heiz­kos­ten­ab­rech­nung Geld ein­sparen.


Gründe für eine regelmäßige Heizungswartung

  • Mieter und Bewohner der Wohngebäude leben sicherer.
  • Die allgemeine Lebensdauer der Heizungsanlage steigt stark an.
  • Sie profitieren von einer Energieersparnis von bis zu fünfzehn Prozent bei einer optimal eingestellten Heizungsanlage.
  • Sie schonen die Umwelt durch weniger Schadstoffemissionen.
  • Sie beugen größeren Schäden an der Heizungsanlage vor und schützen sich so vor hohen Investitionen durch zu spät veranlasste Reparaturen.
  • Sie können Garantien bei dem Hersteller der Heizungsanlage geltend machen.

Gerade bei den langjährigen Garantien auf Heizungsanlagen, wie zum Beispiel beim Kauf eines neuen Heizkessels, sollte eine jährliche durchgeführte und dokumentierte Wartung vorliegen, um im Falle eines Defekts Garantieansprüche geltend machen zu können.

Auszug aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) – § 60 Wartung und Instandhaltung:

„(1) Komponenten, die einen wesentlichen Einfluss auf den Wirkungsgrad von Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung haben, sind vom Betreiber regelmäßig zu warten und instand zu halten.“

„(2) Für die Wartung und Instandhaltung ist Fachkunde erforderlich. [...]“

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG